Nadja Klaus, die Präsidentin der Rotary Jugendaustausch Kommission D2000, berichtet über den Jugendaustausch und das aktuelle Projekt im kommenden August. Dann findet wiederum das Sommercamp «Ice to Lake» statt, an welchem rund 20 Jugendliche aus bis zu 18 Ländern teilnehmen. Eine eindrückliche Rei ... Nadja Klaus, die Präsidentin der Rotary Jugendaustausch Kommission D2000, berichtet über den Jugendaustausch und das aktuelle Projekt im kommenden August. Dann findet wiederum das Sommercamp «Ice to Lake» statt, an welchem rund 20 Jugendliche aus bis zu 18 Ländern teilnehmen. Eine eindrückliche Reise, wie wir von Nadja Klaus hören werden.
Nachdem der erste Anlass im ersten Jahr der Pandemie online durchgeführt werden musste, hat sich Boris freundlicherweise bereit erklärt, diesen zu wiederholen und uns "in richtig" in die Welt des Whisky einzuführen und das bereits gelernte zu vertiefen. Wir treffen uns im Café vom Müller Beck. Die ... Nachdem der erste Anlass im ersten Jahr der Pandemie online durchgeführt werden musste, hat sich Boris freundlicherweise bereit erklärt, diesen zu wiederholen und uns "in richtig" in die Welt des Whisky einzuführen und das bereits gelernte zu vertiefen. Wir treffen uns im Café vom Müller Beck. Die Kosten pro Person belaufen sich auf 70.-- Fr.
Op deze pagina vindt u veelgestelde vragen en antwoorden over Polaris. Het is verde...
Schweizer Bau von Holzhäusern in der Ukraine
8 feb. 2023
Nadja Klaus, die Präsidentin der Rotary Jugendaustausch Kommission D2000, berichtet ...
15 feb. 2023
22 feb. 2023
1 mrt. 2023
8 mrt. 2023
15 mrt. 2023
Nachdem der erste Anlass im ersten Jahr der Pandemie online durchgeführt werden muss...
22 mrt. 2023
29 mrt. 2023
5 apr. 2023
20 apr. 2023
Was ist RYLA? RYLA - die Rotary Youth Leadership Academy ist ein Angebot von Rota...
26 apr. 2023
Wer wir sind Unser Club feierte am 15. August 2020 seinen 30. Geburtstag. Unsere rund 60 Mitglieder kommen aus verschiedenen Berufen. Das macht es spannend uns immer wieder zu begegnen.
Unser Motto im Clubjahr 2021/22 lautet : gemeinsam statt einsam
Wir treffen uns – wenn immer möglich – einmal pro Woche, am Mittwoch zum Lunch mit einem kurzen Referat. Zum Morgenkaffee treffen sich jeweils einige Rotarier der Clubs von Schaffhausen und Umgebung. Rund einmal pro Monat finden Abendanlässe statt mit Partnerinnen und Partnern. Das gesamte Programm finden Sie unter Club Aktivitäten – Agenda.
Wir setzen uns ein für wohltätige Projekte und Dienstbereitschaft im täglichen Leben. Rotary verfolgt dieses Ziel auf folgenden Wegen: Durch Pflege der Freundschaft als eine Gelegenheit, sich andern nützlich zu erweisen. Durch Anerkennung hoher ethischer Grundsätze im Privat- und im Berufsleben sowie des Wertes jeder für die Allgemeinheit nützlichen Tätigkeit. Durch die Förderung verantwortungsbewusster privater, geschäftlicher und öffentlicher Betätigung aller Rotarier. Durch Pflege des guten Willens zur Verständigung und zum Frieden.
Grundlage allen Denkens, Tuns und Sagens ist die Vier-Fragen-Probe:
Sollten Sie Fragen oder Anregungen an uns haben, so zögern Sie nicht, sich an ein Ihnen bekanntes Rotary Clubmitglied oder direkt an unsere Kontaktadresse zu wenden.